

Ab sofort ist das neueste Update für Starfield verfügbar und es erweitert die allgemeine Spielerfahrung durch neue Funktionen und Verbesserungen. Dazu gehören detaillierte Oberflächenkarten, neue Gameplay-Schwierigkeitsoptionen, mehr Flexibilität bei der Schiffsanpassung, neue Bildschirmeinstellungen für Xbox Series X-Besitzer:innen und noch vieles mehr.
Mehr über das Mai-Update erfährst du in diesem Entwickler-Video des Teams von Bethesda Game Studios:
Oberflächenkarten wurden verbessert und ersetzen einfache Oberflächenpunkte durch Geländemarkierungen. Zusammen mit visualisierten Orientierungspunkten auf der Karte vereinfachen diese Markierungen die Navigation und die Lokalisierung von Schauplätzen erheblich.
Darüber hinaus wurden in den großen Städten neue Marker für die Standorte von Händlern hinzugefügt. Da diese Marker auch als Schnellreisepunkte dienen, können Spieler:innen über ihren Scanner oder die Oberflächenkarte direkt zum jeweiligen Ort reisen.
Das neue Update gibt Spieler:innen zudem mehr Freiheit und Flexibilität, ihre Spielerfahrung zu personalisieren. Sie können jetzt die Händler-Credits und Tragekapazität anpassen oder von überall her über das Inventar auf die Fracht des Schiffs zugreifen. Spieler:innen, die die Schwierigkeit justieren wollen, können sich mit neuen Überlebens-Features beschäftigen und unter anderem die Effekte von Nahrung und Umgebungsgefahren anpassen. Zudem gibt es neue Kampfeinstellungen, mit denen sich beispielsweise der Weltraumkampf schwerer, dafür aber Feuergefechte am Boden einfacher machen lassen. Und schlussendlich gibt es jetzt noch eine Schwierigkeitsstufe jenseits von „Sehr schwer“, und zwar „Extrem“.
Dank dieser Einstellungen können sich Spieler:innen ihr Gameplay so anpassen, dass sie am meisten Spaß damit haben.
In Starfield ist das Schiff der Spieler:innen ihr Zuhause. Das Mai-Update erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten der Schiffsinnnenräume. Es gibt auch komplett leere Wohnmodule, die sich von Grund auf einrichten lassen, was Spieler:innen erlaubt, ihr Schiffslayout dank mehr verfügbaren Eingängen noch umfangreicher zu individualisieren.
Spieler:innen auf Xbox Series X können jetzt optischer Qualität oder Leistung den Vorzug geben. Für beide Varianten wird ein Display/Monitor mit einer variablen Bildschirmaktualisierungsrate von 120 Hz oder mehr ausdrücklich empfohlen.
Die Spiele von Bethesda Game Studios bieten einen hohen Wiederspielwert, und in Starfield wird das Universum dank der Option „Neues Spiel+“ noch größer. Nachdem Spieler:innen die Allheit betreten haben, können sie jetzt ihr Aussehen und ihre Eigenschaften verändern. Dies erlaubt, nach jedem Durchspielen die eigenen Charaktere optisch zu verfeinern und mit verschiedenen Spielstilen zu experimentieren.
Zusätzlich zu den großen Features, die dieses Mai-Update mit sich bringt, erhält Starfield auch eine Vielzahl von Komfortverbesserungen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, die Dialogkamera auszuschalten. So können Spieler:innen die Szenen aus ihrer gewünschten Perspektive verfolgen. Außerdem wurden die Behälter- und Handelsmenüs um einige Tabs erweitert, die beim schnellen Durchschalten der Menüs die Navigation erleichtern.
Am Horizont zeichnen sich bereits einige große Features wie etwa ein Landfahrzeug zum schnelleren Erkunden von Planeten, offizielle Mod-Unterstützung für Starfield und die große Erweiterung „Shattered Space“ ab. Freue dich in den kommenden Monaten auf weitere Ankündigungen zu diesen Features!
Mehr Informationen zum Mai-Update finden sich hier.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.