



Die Troopers haben gute Arbeit geleistet – aber der Krieg ist noch lange nicht vorbei. Offworld bereitet sich in Zusammenarbeit mit Publisher Knights Peak auf neue Aufträge vor, die mit der Veröffentlichung eines kostenlosen Inhalts-Updates namens „Echoes of Sparta” für Starship Troopers: Extermination ausgeführt werden sollen. Das neueste Update bringt das Spiel auf Version 1.7 und enthält viele neue Ergänzungen, darunter einen neue Art von Bugs, die es zu vernichten gilt. Außerdem gibt es zum ersten Mal seit der Veröffentlichung eine brandneue Karte, die sich auf einem riesigen Raumschiff befindet – alles als Teil der Feierlichkeiten zum ersten Jahrestag des Spiels.
Highlights des „Echoes of Sparta” 1.7 Updates:
Mit der Veröffentlichung des Updates „Echoes of Sparta” feiert Starship Troopers: Extermination den ersten Jahrestag seines 1.0-Starts auf allen Plattformen. In den letzten 12 Monaten hat die Community sieben große Updates erhalten, die kostenlose neue Inhalte wie neue Waffen, neue Spielmodi und natürlich neue Bedrohungen eingeführt haben. Sowie zahlreiche kleinere Patches, die verschiedene Verbesserungen des Gameplays mit sich brachten. In dieser Zeit haben die engagierten Soldaten unglaubliche 1.259.470.477 Bugs beseitigt und damit einmal mehr bewiesen, dass Leistung Staatsbürgerschaft garantiert. Doch dies ist nur der Anfang des Krieges gegen die Arachniden, denn es sind für die kommenden Monate noch viele weitere Überraschungen geplant.
Starship Troopers: Extermination ist inspiriert vom Film Starship Troopers. Spieler schließen sich der Deep Space Vanguard an, um auf feindlichen Planeten gegen unaufhörlich anrückende Arachnidenhorden zu kämpfen. Das von Offworld entwickelte Spiel wurde am 17. Mai 2023 im Early Access veröffentlicht und erschien am 11. Oktober 2024 für PC über Steam, Epic Games Store und den Offworld-Shop sowie für PlayStation 5 und Xbox Series X|S.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.