

Summoners War: Sky Arena blickt zurück auf elf Jahre Geschichte und Community-Nähe
Com2uS blickt auf elf Jahre Summoners War: Sky Arena (nachfolgend Summoners War) zurück und präsentiert zudem neue Spielinhalte anlässlich des elfjährigen Bestehens von Summoners War, bei denen Spieler verschiedenste Belohnungen und Runen freischalten können.
Durch die Teilnahme an Events und das Sammeln von 11-Jahres-Emblemen können Spieler eine Vielzahl von eventspezifischen Gegenständen im Spiel erwerben. Bis zum 27. Juli können im Event zur Fertigung von Legendären 6-Sterne-Runen Legendäre Runen erworben werden, die sich beliebig oft modifizieren lassen, um ihnen so die gewünschten Eigenschaften zuzuweisen. Zudem lassen sich die Sub-Eigenschaften jeder Rune pro Tag bis zu zehnmal ändern. Somit wird die individuelle Anpassung an die eigenen Präferenzen und Spiel-Stile möglich gemacht.
Ebenfalls bis zum 27. Juli findet das 100+100 Legendäre Runen & Aufarbeitungssteine-Event statt, bei dem insgesamt 100 Legendäre Runen und 100 Aufarbeitungssteine durch das Abschließen von Missionen, tägliches Einloggen sowie das Sammeln von Runen-Punkten und 11-Jahres-Emblemen erspielt werden können. Die Aufarbeitungssteine bieten eine einfach zugängliche Möglichkeit, die Sub-Eigenschaften bestimmter Runen-Typen anzupassen und somit das eigene Spielerlebnis zu optimieren.
Während des Spezial Premium Shop-Events lassen sich alle 11-Jahres-Embleme gegen Licht- und Dunkel-Schriftrollen, Legendäre Attribute-Schriftrollen, Devilmons, Spezial-Schriftrollen zum Jubiläum und weitere exklusive Belohnungen eintauschen. Bis zum 13. Juli erhalten Spieler außerdem im Gratis Spezial-Beschwörung-Event die Möglichkeit, verschiedenste Monster zu beschwören und so ihr Team zu stärken.
Seit der Veröffentlichung im Jahr 2014 wurde Summoners War weltweit über 290 Millionen Mal heruntergeladen und rangiert mittlerweile in 166 Ländern auf Platz Eins der umsatzstärksten RPGs. Nach wie vor verzeichnet das Spiel kontinuierliches Wachstum, wobei der anhaltende Erfolg mitunter auf den Austausch zwischen der Community und Com2uS zurückzuführen ist. Jedes Jahr werden zahlreiche Updates basierend auf Nutzerfeedback durchgeführt, die das Spielerlebnis stetig verbessern. Dabei wird besonders darauf geachtet, die Benutzerfreundlichkeit auszubauen und das strategische Gameplay zu vertiefen.
Zu diesem Zweck wurden bereits Funktionen wie Such-Filter und das System der Zweiten Erweckung eingeführt, welche den Farming-Aspekt des Spiels und das Verwalten der Runen entsprechend übersichtlicher gestalten. Quality-of-Life-Änderungen, darunter der Auto-Kampf und das Hinzufügen von Support-Monstern, verbessern den allgemeinen Spielfluss und erleichtern Neueinsteiger den Start in PvE- und PvP-Inhalte.
Auch hinsichtlich der Narrative hat sich viel getan seit dem ursprünglichen Release. Die Launch-Inhalte Szenario, Cairos-Dungeon und Arena wurden im Lauf der Jahre um diverse Bereiche auf der Weltkarte erweitert, welche Spieler tiefer in die Welt von Summoners War eintauchen lassen. Eine erhöhte Anzahl an Runen-Sets ermöglicht das Umsetzen vielfältiger Strategien, was dem Gameplay mehr Tiefe verleiht. Eine Vielzahl an unterstützten Sprachen und stetig neue Kampf-Inhalte machen Summoners War einer weltweiten Spielerschaft zugänglich und bieten ein breites Spektrum an strategischen Erfahrungen.
Auch in Zukunft will Com2uS auf den engen Austausch mit seinen Nutzer setzen, um die Qualität des Titels weiter auszubauen. Durch Formate wie Vorschau der Entwickler werden aktuelle und zukünftige Spielinhalte weiterhin transparent an die Community kommuniziert und Feedback eingeholt. Darüber hinaus wird auch gesteigerter Fokus auf Offline-Touren und E-Sports-Events gelegt.
Alle Details zu den Events und Updates zum 11. Jubiläum können auf der offiziellen Website oder den Summoners War Community-Kanälen gefunden werden.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.