

Im heute vorgestellten Update der Systemsoftware für PlayStation 5 sind einige neue Funktionen enthalten, die schrittweise in allen Regionen eingeführt werden. Diese beinhalten:
Zusätzlich werden die folgenden Funktionen, die in der aktuellsten PS5-Beta getestet wurden, ab heute weltweit veröffentlicht:
Weitere Informationen zu den neuen Funktionen und den Funktionen aus der Beta sind auf dem PlayStation.Blog zu finden.
* Die Verfügbarkeit von Widgets kann je nach Region variieren.
** Die personalisierten 3D-Audioprofile werden nicht während des PS5-Spiele-Streamings in der Cloud unterstützt. 3D-Audio wird nicht während Remote Play unterstützt.
*** Das adaptive Laden funktioniert mit dem DualSense Wireless-Controller, dem DualSense Edge Wireless-Controller, den PS VR2 Sense-Controllern und dem Access-Controller, wenn sie mit dem USB-Port (Type-C) mit der schlankeren PS5-Konsole (CFI-2000 Modellgruppe – Slim) oder mit PS5 Pro verbunden sind. Dazu muss das im Lieferumfang der PS5 enthaltene USB Type-C-Kabel verwendet werden. Der PlayStation Portal Remote-Player unterstützt das adaptive Laden nicht.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.