

Theorycraft Games haben bekanntgegeben, dass SUPERVIVE, ihr Free-to-Play-MOBA-Battle-Royale-meets-Hero-Shooter auf dem Steam Next Fest eine funktionsreiche Demo vorstellen wird. Vom 14. bis zum 21. Oktober können alle interessierten Spieler die wilde, offene Kampfsandbox von SUPERVIVE jederzeit und von überall aus erleben, ohne sich anmelden zu müssen. Dedizierte Matchmaking-Server in Nordamerika, Europa und Asien sorgen für ein reibungsloses und explosives Erlebnis. Wettkampftruppen, die auf der Suche nach ihrem nächsten „10.000-Stunden-Spiel“ sind, können sich SUPERVIVE bei Steam hier auf die Wunschliste setzen.
Im Laufe des Steam Next Festes können die Spieler auf spezielle Events zugreifen und ein exklusives Sammlerstück freischalten – wer möchte nicht einen Skin tragen, der zeigt, dass man beim nächsten unumgänglichen Multiplayer-Phänomen frühzeitig dabei war?
In SUPERVIVE können Spieler in Teamkämpfen mit mehreren Spielern gegeneinander antreten, Bossmonster für großen Loot besiegen und sich den Sieg holen. Sie schließen sich mit Freunden zusammen und stürzen sich in 10-Team-Battle-Royales, 2-Spieler-Duos oder 4-v4-Deathmatches. Mit 16 einzigartigen Jägern, die alle über unterschiedliche Fähigkeiten verfügen, können die Spieler ein Team aus überdurchschnittlich gut gestylten Helden zusammenstellen, die alle als autarke Spielmacher konzipiert sind. Mit dynamischen kartenbasierten Zielen und spielverändernden Stürmen sorgt SUPERVIVE dafür, dass kein Spiel dem anderen gleicht.
Das Entwicklerteam hat seit dem ersten öffentlichen Spieltest im Juni, bei dem die wachsende Community in einer Woche mehr Stunden SUPERVIVE gespielt hat als in drei Jahren privater Spieltests, hart daran gearbeitet, so gut wie alles in SUPERVIVE zu verbessern. Diese Änderungen umfassen:
„SUPERVIVE ist ein Werk der reinen Liebe unseres Teams. Wir haben versucht, alles, was wir über die Entwicklung von superlustigen PVP-Spielen wissen, in jede Sitzung einzubringen. Es ist ein verrücktes Mashup, aber irgendwie funktioniert es - und ich garantiere, dass es nichts Vergleichbares da draußen gibt“, sagt Joe Tung, CEO und Mitbegründer von Theorycraft Games.
SUPERVIVE plant, noch in diesem Jahr in die offene Betaphase zu starten; weitere Neuigkeiten folgen in Kürze! Theorycraft arbeitet außerdem mit NEXON zusammen, um unmittelbar nach dem Steam Next Fest eine geschlossene Beta in Korea zu veranstalten. Die laufende Entwicklung wird auch nach dem Start fortgesetzt, mit kostenlosen Updates, einschließlich neuer Hunter, Power und Biome. SUPERVIVE wird immer Free-to-Play sein und ist so konzipiert, dass Kosmetika die einzigen Käufe im Spiel sind, ohne kostenpflichtige Elemente für Power.
Spieler, die ihre Unterstützung für Theorycraft und die Entwicklung von SUPERVIVE zeigen wollen, können Supporter Packs kaufen, die Premium-Währung, exklusive Kosmetika und weitere Vorteile bieten.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.