theHunter: Call of the Wild - Sundarpatan Nepal Hunting Reserve-DLCtheHunter: Call of the Wild - Sundarpatan Nepal Hunting Reserve-DLC

theHunter: Call of the Wild - Sundarpatan Nepal Hunting Reserve-DLC ist jetzt für PlayStation, Xbox & PC erhältlich

Von Dominik Probst am 18. Juni 2024

Expansive Worlds, eine kreative Abteilung innerhalb der Avalanche Studios Group, veröffentlicht heute den neuesten DLC für theHunter: Call of the Wild. Das Sundarpatan Nepal Hunting Reserve ist ab sofort für PlayStation, Xbox, and PC via Steam, den Epic Games Store und im Microsoft Store für 11,79 € erhältlich. Bis zum 24. Juni gibt es außerdem 20 % Rabatt in allen Stores. Mit dem DLC wird das gefeierte Jagdspiel um drei weitläufige Regionen aus den atemberaubenden Landschaften Nepals erweitert.

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Willkommen im Sundarpatan Nepal Hunting Reserve, wo Schönheit und Erkundung Hand in Hand gehen! Spieler können auf der Jagd nach 13 Wildtierarten eine Vielzahl von spektakulären Umgebungen entdecken, von schneebedeckten Bergen über dichte Wälder bis hin zu üppigen tropischen Ebenen. Mit einer neuen Waffe – dem Gandhare-Gewehr aus dem 19. Jahrhundert – stellen sie sich zahlreichen einzigartigen Herausforderungen, während sie den landschaftlichen und kulturellen Reichtum von Nepals Land und Menschen kennenlernen.

Key Features

  • Verbessert euer Jagdverhalten: Es gibt 13 Tierarten zu entdecken, darunter zehn neue Arten, die nur in diesem Gebiet vorkommen. Spieler müssen in höchster Alarmbereitschaft sein, wenn sie dem territorialen Bengalischen Tiger, dem seltenen und beeindruckenden Barasingha, dem schwer fassbaren Schneeleoparden und dem Großen Tahr gegenüberstehen.
  • Überwindet eure Grenzen: Spieler jagen in der Höhe auf schneebedeckten, offenen Bergkämmen, erkunden ikonische Rhododendronwälder und trotzen den überwucherten Salwäldern im tropischen Tiefland. In Sundarpatan ist Vielfalt allgegenwärtig, und die schiere Größe des Gebiets fordert selbst die erfahrensten Jäger heraus.
  • Begebt euch auf eine Reise der kulturellen Erkundung und Bildung: Der landschaftliche und kulturelle Reichtum Nepals wartet darauf, entdeckt zu werden. Spieler präsentieren ihr jagdliches Fachwissen mit lokalen Experten und Aufsehern und erfüllen Aufgaben abseits des Jagens wie Landwirtschaft, Fotografie und Reparaturen, um das Reservat zu unterstützen und zu entwickeln.
  • Jagt mit dem historischen Gandhare-Gewehr: Das Gandhare-Gewehr, ursprünglich eine Hinterladerwaffe aus dem späten 19. Jahrhundert, ist ein handgefertigtes, hochkalibriges Einzelschussgewehr. Die in Nepal von der nepalesischen Armee hergestellte Waffe ist ein Zeugnis nepalesischer Innovation sowohl im militärischen als auch im Jagd-Bereich.

Für alle Spieler ist ab heute ein kostenloses Update verfügbar, das dem Spiel zwei von Nepal inspirierte kosmetische Gegenstände hinzufügt: Die Sundarpatan-Rhododendron-Farbe und die Sundarpatan-Blumen-Tarnung! Außerdem enthält das Update eine Überarbeitung der Wasserbüffel- und Schwarzbockmodelle, Populationsrücksetzungen für eine Reihe von Tierarten, mehrere Fehlerbehebungen und vieles mehr! Das Spielerlebnis mit dem TOBII Eye-Tracking-Peripheriegerät wurde ebenfalls deutlich verbessert. Die vollständigen Patch Notes für das Update gibt es hier.

Ebenfalls heute von Expansive Worlds erhältlich ist ein neuer DLC für das Open-World-Angelspiel Call of the Wild: The Angler - das LakePal Bait Boat Pack! Dieser neue ferngesteuerte Angel-Begleiter ist für 4,99 € auf PlayStation, Xbox und PC (Steam, Epic Games Store, Microsoft Store) erhältlich und ermöglicht unvergleichliche Kontrolle mit der Möglichkeit, den Köder präzise zu positionieren. Der DLC wird zusammen mit einem kostenlosen Update veröffentlicht, das einen neuen Fisch, den Wels, und neue Mechaniken wie das Werfen und Katapultieren von Ködern hinzufügt.

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.