Steel HuntersSteel Hunters

Wargaming enthüllt die erste Episode der „Hunter Stories“-Reihe zu Steel Hunters

Von Dominik Probst am 5. Februar 2025

Wargaming gibt spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Hunter aus dem kommenden Titel Steel Hunters. Die neue Video-Reihe Hunter Stories beleuchtet die entscheidenden Momente im Leben der Charaktere, die sie zu den gefürchteten Jägern gemacht haben. Den Auftakt macht die Geschichte von Razorside.

Die Hunter Stories-Reihe widmet sich den Schlüsselmomenten, die jeden Hunter geformt haben. Sie enthüllt die Ereignisse, die sie auf das Schlachtfeld führten, und zeigt, dass unter der massiven Rüstung immer noch ein menschlicher Kern existiert – Fleisch und Blut, verwandelt in Stahl und Feuer.

Razorside: Vom Soldaten zur Kampfmaschine

Mit einer Höhe von 8,2 Metern und einem Gewicht von 55 Tonnen ist Razorside eine unerbittliche Kampfmaschine. Schwer bewaffnet und für das Gefecht gebaut, gehört er zu den tödlichsten Jägern auf dem Schlachtfeld – die perfekte Kombination aus Präzision und Feuerkraft.

Einst war Razorside Jason Miller Jr., ein hochdekorierter US-Marine, der in zahlreichen Einsätzen den Überlebenden des apokalyptischen May Day Omega half. Doch das Schicksal hatte andere Pläne: Gefangen genommen von den Streitkräften des Konzerns, wurde Miller aufgrund seiner seltenen biologischen Eigenschaften für das Hunter Genesis-Programm ausgewählt – eine brutale Verwandlung, die seinen Geist und seinen Willen mit dem Metallgerüst eines Hunters verschmolz.

Nun kämpft er als Razorside mit den Instinkten eines Soldaten und der unaufhaltsamen Kraft einer Kriegsmaschine. Seine Mission hat sich verändert, aber sein Kampf ist noch nicht vorbei.

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.