Azeroth erbebt, während Todesschwinge in die Luft steigt und dramatische Veränderungen im Land hinterlässt. Cataclysm Classic ist jetzt live und läutet eine neue Ära für World of Warcraft Classic ein – mit einem verbesserten Stufenaufstieg, neuen Rennen, Quests und mehr!
Schaut euch an, worauf sich Spieler:innen in Cataclysm Classic freuen können:
Neue Weltänderungen
- Dauerhafte Änderungen an Azeroths Landschaft im Zuge von Todesschwinges zerstörerischer Flucht aus Tiefenheim.
- Auf dem Weg zur neuen Höchststufe von 85 erwarten die Spieler:innen sechs neue Zonen.
Neue Völker: Worgen und Goblins
- Spielt als die rätselhaften und erbitterten Worgen, verfluchte Einwohner von Gilneas, die ihre wilden Instinkte gezähmt haben, um Verbündete in der Allianz zu finden.
- Kommt den heimatlosen Goblins vom Bilgewasserkartell zur Hilfe, die nach der Zerstörung ihrer Inselnation durch Todesschwinge ein neues Zuhause in der Horde suchen.
Neuer Beruf: Archäologie
- Mit Archäologie können Spieler:innen Ausgrabungsstätten in ganz Azeroth erkunden, um mehr über die Geschichte der Völker auf der Welt zu erfahren und nebenbei reiche Schätze zu erlangen.
Neue Features
- Blizzard führt eine Reihe neuer Features für Cataclysm Classic ein, die bei der ursprünglichen Veröffentlichung der Erweiterung 2010 nicht enthalten waren:
- Verbessertes und einfacheres Hochstufen: Da die Inhaltsupdates in schnellerer Folge erscheinen, wird die Geschwindigkeit des Hochstufens angepasst. So können Spieler:innen schneller in die neue Erweiterung einsteigen.
- Erweiterte Oberfläche für Sammlungen: Die in Wrath Classic erstmalig eingeführte Oberfläche erlaubt die accountweite Verwaltung des neuen Transmogrifikationssystems.
Weitere Informationen zu Cataclysm Classic sind auf der World of Warcraft-Webseite zu finden.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.