DLSS 4 mit Multi Frame Generation vervielfacht die Leistung in ANANTA, Jurassic World Evolution 3, Backrooms: Escape Together, Metal Eden und weiteren Spielen. Darüber hinaus erscheint diese Woche SILENT HILL f mit Unterstützung für DLSS Super Resolution.
Das sind die neuesten Titel mit RTX-Unterstützung:
- ANANTA: ANANTA ist ein von Naked Rain Studio entwickeltes, freigeistiges Urban-Open-World-RPG, in dem Spieler als verschiedene Charaktere auf Entdeckungsreise gehen. In dieser Betonwüste vermischen sich Katastrophen und Alltägliches. Spieler schließen sich zusammen, um sich gegen die versteckten Bedrohungen zu wehren, die im Schatten lauern. Auf der anderen Seite können sie sich auch ins Nachtleben stürzen und unter dem Schein der Neonlichter feiern. ANANTA wird DLSS 4 mit Multi Frame Generation unterstützen und Raytracing-Effekte beinhalten. In diesem neuen Video kann man einen ersten Blick auf die Beschleunigung der Leistung durch DLSS 4 Multi Frame Generation und die Verbesserung der Bildqualität durch Raytracing-Reflexionen werfen.
- Jurassic World Evolution 3: Jurassic World Evolution 3 von Frontier Developments gibt dem Spieler die Möglichkeit, seine eigene Jurassic World zu errichten und zu verwalten. An der Seite bekannter Gesichter aus der Jurassic-Reihe, darunter Dr. Ian Malcolm (gesprochen von Jeff Goldblum), gilt es, prähistorische Arten zu synthetisieren, zu züchten und zu pflegen. Zum Start von Jurassic World Evolution 3 am 21. Oktober können sich Spieler mit GeForce RTX auf ein verbessertes Spielerlebnis durch DLSS 4 mit Multi Frame Generation, NVIDIA Reflex und Raytracing-Effekten freuen, wodurch die Parksimulation schneller läuft, sich besser spielen lässt und noch realistischer aussieht.
- Backrooms: Escape Together: Backrooms: Escape Together von Triiodide Studios ist ein Koop-Survival-Horror-Spiel im Early Access mit lebensechten Grafiken, Proximity-Voice-Chat und furchteinflößenden Entitäten. Gemeinsam mit bis zu fünf Freunden müssen sich Spieler durch neun vollständig prozedural generierte Levels kämpfen und dabei alle verfügbaren Mittel nutzen, um tiefer in die Backrooms vorzudringen. Das Spiel unterstützt bereits DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution und DLAA. Ein neues Update fügt jedoch die Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation hinzu, wodurch Spieler mit einer GeForce RTX 50-Serie mit noch schnelleren Bildraten spielen können, und DLSS Ray Reconstruction verbessert die Wiedergabetreue und den Realismus der Raytracing-Effekte des Spiels weiter.
- METAL EDEN: Mit METAL EDEN präsentieren Reikon Games, Entwickler von RUINER und Publisher Deep Silver ein adrenalingeladenes Sci-Fi-FPS. Das Spiel ist ab sofort erhältlich und bietet fortschrittliche Unreal Engine 5-Grafik, die durch hardwarebeschleunigte Raytracing-Lumen-Beleuchtung noch weiter verbessert wird. Bei der Veröffentlichung beinhaltet METAL EDEN DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution. Mit den DLSS-Overrides der NVIDIA-App können beide Funktionen aufgerüstet werden. Besitzer einer GeForce RTX 50-Serie können DLSS Frame Generation auf DLSS 4 mit Multi Frame Generation aufrüsten und so die Bildraten vervielfachen. Alle GeForce RTX-Gamer können DLSS Super Resolution so aufrüsten, dass das neueste Transformer-KI-Modell verwendet wird, wodurch die Bildqualität und -schärfe verbessert werden.
- SILENT HILL f: SILENT HILL f von Konami und NeoBards Entertainment ist ab heute für Käufer der Deluxe Edition erhältlich. Diese bekommen Spieler schon vor der offiziellen Veröffentlichung des psychologischen Horrorspiels am 25. September Zugang zum Spiel. In dem mit Spannung erwarteten neuen Spiel tauchen die Spieler in das Japan der 1960er Jahre ein, wo die abgelegene Stadt Ebisugaoka von einem plötzlichen Nebel verschlungen wird und in einen gespenstischen Albtraum versetzt wird. GeForce RTX-Gamer, die sich an SILENT HILL f wagen, können die Bildraten mit DLSS Super Resolution beschleunigen.
Nach der Ankündigung auf der gamescom 2025, dass die Titel CINDER CITY, Cronos: The New Dawn, Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2, and World of Tanks: HEAT DLSS 4 mit Multi Frame Generation Unterstützung bekommen, veröffentlicht NVIDIA Interviews mit den Entwicklern der Spiele. In den Gesprächen gehen sie auf die Entwicklung der Spiele und weitere Einblicke hinter die Kulissen ein.
Auf der diesjährigen Tokyo Games Show können Besucher die neuesten und besten RTX-optimierten Spiele auf GeForce RTX-PCs und -Laptops erleben und Preise gewinnen. In diesem Artikel sind Details zu den Standorten der Spiele und Hardware in den Hallen zu finden.
Abschließend gibt es für alle, die auf der Suche nach einer neuen GeForce RTX-GPU sind, eine Liste mit Modellen, die zum UVP oder sogar günstiger angeboten werden.
Die Deals dieser Woche:
- MSI GeForce RTX 5060 8G Ventus 2X OC – RTX 5060 – 289,00 € bei Amazon
- ASUS Dual GeForce RTX 5060 OC – RTX 5060 – 287,56 € bei Notebooksbilliger
- GIGABYTE GeForce RTX 5060 Windforce OC 8G – RTX 5060 – 289,00 € bei Computeruniverse
- GIGABYTE GeForce RTX 5070 Windforce SFF 12G – RTX 5070 – 529,00 € bei Alternate.de
- MSI GeForce RTX 5070 12G Ventus 2X OC – RTX 5070 – 533,00 € – bei Notebooksbilliger
- Zotac Gaming GeForce RTX 5070 Twin Edge – RTX 5070 – 535,30 € – bei Notebooksbilliger
- Gainward GeForce RTX 5070 Python III – RTX 5070 – 539,00 € bei Alternate.de
- INNO3D GeForce RTX 5070 Twin X2 – RTX 5070 – 548,34 € bei Notebooksbilliger
- ASUS Dual GeForce RTX 5070 OC – RTX 5070 – 548,00 € bei Galaxus.de
Weitere Informationen gibt es im NVIDIA-Blog.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.