

NVIDIA bringt EAs Battlefield 6 ab morgen mit der geballten Power der GeForce RTX 5080 in die Cloud. Jedes Feuergefecht, jede Fahrzeugjagd und jeder explosionsartige Ansturm wird mit atemberaubender Klarheit gerendert und direkt auf das Gerät gestreamt, ganz ohne High-End-Hardware. Dabei ist es egal, ob man den Angriff anführt oder die Stellung hält, mit GeForce NOW erlebt man von überall die charakteristische, atemberaubende Intensität von Battlefield in hoher Qualität.
Heute ist dazu die neueste Folge des NVIDIA GeForce Techtalks mit Gast Johannes Zimmermann erschienen. Der NVIDIA Software-Engineer ist bereits seit 17 Jahren Teil des Unternehmens und arbeitet seit sechs Jahren an GeForce NOW, mit Fokus auf dem Streamer-Modul. Im Gespräch mit Community-Manager Jan Purrucker besprechen die beiden die Grundlagen der GeForce NOW Technologie. Dabei geht es um die Funktion des Service-Konzepts, die Zielgruppe und die Herausforderungen, die über die Jahre auf die Entwickler zugekommen sind. Im Gespräch gibt es tiefe Einblicke in die technischen Herausforderungen beim Game-Streaming sowie das neue RTX 5080 Blackwell Upgrade. Dazu gibt es für alle Hörer die Chance einen von drei GeForce NOW Ultimate Codes zu gewinnen.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Wer eine Verschnaufpause von der (Battle)Front braucht, kann sich auf sechs weitere neue Spiele freuen, darunter das legendäre The Elder Scrolls III: Morrowind, Little Nightmares III und King of Meat.
Zudem gibt es ein neues Update, dass es ermöglicht, ganz einfach mit Freunden zusammen zu spielen. Dank der neuen GFN-Discord-Integration, wird es möglich sein sich mit wenigen Clicks mit Freunden in einer Fortnite-Lobby zusammenzuschließen, ohne Discord verlassen zu müssen.
Außerdem erweitert sich das Netzwerk dann neuer GeForce RTX 5080-Server in Ashburn, Portland und London.
Die vollständige Liste der neuen Spieletitel der Woche:
Weitere Informationen gibt es im NVIDIA-Blog.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.