

Expansive Worlds, eine Kreativ-Division der Avalanche Studios Group, gibt bekannt, dass die erste DLC-Map für das Open-World-Angelspiel Call of the Wild: The Angler, das Norway Reserve, ab sofort bis zum 5. Januar 2023 für alle Spieler kostenlos erhältlich ist.
Das Norway Reserve, das auf PC via Steam, Epic Games Store und Microsoft Store erhältlich ist, enthält eine völlig neue Map. Darauf befinden sich drei Biome, zusätzliche Aktivitäten und Missionen, sowie 13 neue Fischarten. Parallel zum Release bringt ein kostenloses Update mit dem Titel Legends legendäre Fische, Emotes und viele weitere Verbesserungen für Spieler mit sich.
„In den Monaten seit der Veröffentlichung haben wir zwei große Spiel-Updates sowie mehrere Patches veröffentlicht, und wieder einmal hätten wir das nicht ohne das Feedback unserer Spieler tun können. Wir haben das Privileg, eine der aktivsten und hilfreichsten Communities überhaupt zu haben. Deshalb sind wir fest entschlossen, Call of the Wild: The Angler weiter zu verbessern, indem wir neue Inhalte hinzufügen und alles, was bisher hinzugefügt wurde, zu erweitern und zu verbessern“, so Paul Rustchynsky, Game Director bei Expansive Worlds. „Darüber hinaus hat das Team unermüdlich an dem neuesten Update gearbeitet, das wir Legends nennen und das zusammen mit dem Norway Reserve veröffentlicht wird. Dieses Update bietet die brandneuen legendären Fische, mehr Kommunikationsmöglichkeiten durch Emotes und viele weitere Verbesserungen.“
Zur Veröffentlichung des Norway Reserves fügt Rustchynsky hinzu: „Mit diesem neuen Reservat kommt nicht nur eine riesige neue Region ins Spiel, die es zu erkunden gilt. Auch 13 zusätzliche Fischarten und eine Reihe neuer Missionen, die Anglern die Möglichkeit bieten, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihrer Sammlung neue Ausrüstung und Werkzeuge hinzuzufügen, sind Teil des DLCs. Und als Zeichen unserer Dankbarkeit an die Spieler für ihre anhaltende Unterstützung stellen wir das Norway Reserve bis zum 5. Januar 2023 kostenlos zur Verfügung!“
Features:
Wie immer wird Call of the Wild: The Angler in enger Zusammenarbeit mit der Community entwickelt – es wächst und entwickelt sich dank des Feedbacks der Spieler, und die Entwickler von Expansive Worlds sind gespannt, zu erfahren, was sie vom Norway Reserve und von Legendshalten und was sie als Nächstes sehen wollen!
Weitere Informationen finden sich unter www.COTWTheAngler.com. Folge dem Team auf Twitter @COTWTheAngler, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.