

Com2uS fügt den Herausforderungskampf zum Echtzeit PvP-Inhalt Welt-Arena von Summoners War: Sky Arena (im Folgenden Summoners War) hinzu.
Im Herausforderungskampf stellen Spieler Decks zusammen und treten mit Monstern gegeneinander an, die ihnen zufällig aus einem vorgegebenen Monster-Pool zugewiesen werden. Die strategische Tiefe von Kämpfen steht hier im Mittelpunkt.
Insgesamt werden 40 Monster im Zustand 6-Sterne, Level 40, erweckt, alle Fertigkeiten maximal aufgewertet sowie ausgerüstet mit Runen und Artefakten bereitgestellt. Vor jedem Kampf werden für alle Spieler 12 Monster zufällig ausgewählt, wobei dasselbe Monster nicht beiden Seiten zugewiesen werden kann. Dies ebnet den Weg für vielfältige Duelle und neue strategische Möglichkeiten in jedem Match.
Spieler und Spielerinnen können bis zu 10 Herausforderungsversuche pro Tag durchführen, wobei jeder Versuch nach drei Niederlagen endet. Das Ziel besteht darin, in einem einzigen Versuch so viele Siege wie möglich zu erzielen.
Mit diesem Update haben neue und zurückkehrende Spieler die Möglichkeit, eine Vielzahl von Monstern zu entdecken und ihre Strategien auszubauen, unabhängig von ihrer eigenen Monster-Sammlung. Erfahrene Spieler und Spielerinnen können unterdessen die Spannung unvorhersehbarer Kombinationen und Herausforderungen erleben, die schnelles Beurteilungsvermögen voraussetzen.
Für Erfolge gibt es verschiedene Belohnungen. So werden Kristalle und eine Legendäre alle Attribute-Schriftrolle basierend auf der höchsten Anzahl an Siegen in einem einzigen Herausforderungsversuch vergeben, während Mystische Schriftrollen, Aufarbeitungssteine, ein Devilmon und eine Licht & Dunkel Schriftrolle entsprechend der Gesamtzahl an Siegen vergeben werden. Alle Belohnungen für den Herausforderungskampf werden monatlich zurückgesetzt.
Weitere Informationen zu Summoners War und zu dem Update können auf der offiziellen Website oder den Summoners War Community-Kanälen gefunden werden.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.