

GeForce RTX 5060 ab 19. Mai erhältlich und DLSS 4 mit Multi Frame Generation kommt in MechWarrior 5: Clans, New World: Aeternum und mehr
Diese und nächste Woche vervielfacht DLSS 4 mit Multi Frame Generation die Leistung in MechWarrior 5: Clans, New World: Aeternum und Spirit of the North 2. Außerdem ist DLSS Super Resolution teils schon jetzt und teils in Kürze in Bodycam, Lost Skies, Mandragora: Whispers of the Witch Tree und Necrophosis verfügbar.
Außerdem sind ab dem 19. Mai um 18:00 Uhr GeForce RTX 5060 Grafikkarten und GeForce RTX 5060 Laptop-GPUs bei Add-in-Card-Partnern, OEM-Partnern, Systemintegratoren und Einzelhändlern weltweit verfügbar. Der Preis für die Grafikkarten beginnt ab 299 Dollar und für Laptops bei 1.099 Dollar. Die GPUs profitieren durch die NVIDIA Blackwell RTX Architektur von den gleichen Fortschritten wie der Rest der RTX 50er-Serie, einschließlich DLSS 4 mit Multi Frame Generation, den neuesten Raytracing- und Tensor-Kernen, superschnellem GDDR7 Speicher und vielem mehr.
Folgend eine Übersicht über die neuen Spiele mit RTX-Unterstützung und wie NVIDIAs Technologie GeForce RTX-Spielern das ultimative PC-Erlebnis liefert. Einen tieferen Einblick gibt dieser Artikel.
- MechWarrior 5: Clans: Das Einzel- und Multiplayer kampagnenbasierte MechWarrior-Titel MechWarrior 5: Clans von Piranha Games wird von der Unreal Engine 5 angetrieben. Der Titel erschien bereits mit DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution und NVIDIA Reflex. Ab dem 7. Mai wird der Titel mit DLSS Multi Frame Generation aufgerüstet, damit Besitzer einer GeForce RTX 50er-Serie noch schnellere Bildraten genießen können. Gleichzeitig erscheint der neue MechWarrior 5: Clans - Ghost Bear: Flash Storm DLC. Außerdem können Spieler der GeForce RTX Serie DLSS Super Resolution über die NVIDIA App auf das neueste Transformer-AI-Modell upgraden, um die Bildqualität in MechWarrior 5: Clans und dem neuen Ghost Bear: Flash Storm DLC weiter zu verbessern.
- New World: Aeternum: Amazon Games' New World: Aeternum ist ein Open-World-MMORPG. Am 13. Mai fügt Season 8 - Season of the Divide neben einer neuen Outpost Rush-Karte und Capture The Flag-Karten, einer neuen 3v3-Arena-Karte, saisonale Events und Kampf-Updates auch DLSS 4 mit Multi Frame Generation hinzu. Außerdem macht NVIDIA Reflex das Gameplay noch reaktionsschneller, indem es die PC-Latenzzeit reduziert.
- Spirit of the North 2: Im Third-Person-Adventure Spirit of the North 2 von Infuse Studio und Silver Lining Interactive lüften Spieler die Geheimnisse einer wunderschönen alten Welt. Zum Launch am 8. Mai erhält das Spiel Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation.
- Bodycam: Der ultrarealistische Multiplayer-Ego-Shooter von Resissad Studios setzt originelle Bewegungs- und Kameratechniken ein, um den Spielern das Gefühl zu geben, mitten im Kampf zu sein. Ein kürzlich erschienenes Update für den von zwei Brüdern entwickelten Titel hat Unterstützung für DLSS Super Resolution eingeführt. Dadurch wird die Grafik des von der Unreal Engine 5 getriebenen Shooters für GeForce RTX-Spieler deutlich verbessert und die Bildraten maximiert.
- Lost Skies: In Lost Skies von Bossa Studios und Humble Games begeben sich Spieler auf eine abenteuerliche Reise durch die Überreste alter Zivilisationen und decken dabei die Geheimnisse ihrer Niedergänge auf. Ab sofort können Spieler mit GeForce RTX-GPUs DLSS Super Resolution aktivieren, um die Leistung zu beschleunigen.
- Mandragora: Whispers of the Witch Tree: Mandragora: Whispers of the Witch Tree von Primal Game Studio und Knights Peak ist ein düsteres Fantasy-Action-RPG und spielt in einer verfallenden Welt voller Gefahren und Geheimnisse. Das Spiel wurde vor kurzem auf Steam veröffentlicht und unterstützt von Anfang an DLSS Super Resolution, für maximale Leistung, und DLAA, für maximale Bildqualität.
- Necrophosis: Necrophosis von Dragonis Ares, Adonis Brosteanu und Dragonis Games ist ein First-Person-Horror-Abenteuer, das Spieler in ein alptraumhaftes Reich voller grotesker Formen und bedrohlicher Bilder entführt. Das Spiel ermöglicht allen GeForce RTX-Spielern die Bildraten mit DLSS Super Resolution zu beschleunigen. In der Necrophosis-Demo auf Steam kann das Spiel schon vor dem Kauf mit DLSS Super Resolution getestet werden.
Weitere Informationen gibt es im NVIDIA-Blog.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.