JDM: Japanese Drift MasterJDM: Japanese Drift Master

JDM: Japanese Drift Master entfesselt einen hochoktanigen Eurobeat-Track – „LIFESHIFTFIRE!“

Von Dominik Probst am 21. März 2025

Gaming Factory gab heute die offizielle Veröffentlichung von LIFESHIFTFIRE!, einem elektrisierenden Eurobeat-Song, bekannt, der exklusiv für JDM: Japanese Drift Master komponiert wurde. Der Song, erstellt von Kamil Hasselhoff, Naski und Marga, feierte sein Debüt während der Future Games Show und begleitet den neuesten Spieltrailer. 

Drifting und Eurobeat sind seit langem miteinander verbunden, nicht zuletzt dank des legendären Animes Initial D und dem globalen Einfluss der Online-Autokultur. Die energiegeladenen Rhythmen des Eurobeats fangen den Nervenkitzel von Straßenrennen perfekt ein und machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil des JDM: Japanese Drift Master Erlebnisses. Jetzt können Spieler und Spielerinnen in diese adrenalingeladene Welt eintauchen mit einem Original-Soundtrack, der den Geist des Driftens zum Leben erweckt.

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Ein Soundtrack, maßgeschneidert für Drift-Enthusiasten

Musik spielt eine entscheidende Rolle in JDM: Japanese Drift Master, sie setzt den Ton für actionreiche Rennen. Das Spiel bietet mehrere Radiosender, die eine Vielzahl von Genres abdecken, von Eurobeat und EDM bis hin zu J-Rock und Nu Metal, sodass jeder Spieler und jede Spielerin den perfekten Beat findet, um ihre Driftfähigkeiten zu ergänzen.

Nach der Enthüllung des Songs auf der Future Games Show ist auch der neueste JDM: Japanese Drift Master Trailer verfügbar.

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Bleib dran für weitere Updates

Der Weg zur Veröffentlichung wird kürzer und spannendere Ankündigungen stehen kurz bevor. Spieler und Spielerinnen, die darauf brennen, JDM: Japanese Drift Master zu erleben, sollten das Spiel auf ihre Steam-Wunschliste setzen und den 'Folgen'-Button drücken, um auf dem Laufenden zu bleiben mit den neuesten Nachrichten.

Eine fesselnde Geschichte

Du wirst die Geschichte von Touma verfolgen, einem polnischen Fahrer, der davon träumt, sich in der lokalen Straßenrennszene einen Namen zu machen. Mit Hilfe seiner japanischen Freunde taucht er tief in den Wettkampf ein, muss jedoch schnell lernen, dass ihm erbitterte Rivalen im Weg stehen. Wird er es schaffen, an die Spitze zu gelangen? Drama, Action und sogar Liebe erwarten die Spieler und Spielerinnen.

Die Geschichte in JDM: Japanese Drift Master wird durch In-Game-Events und einen Manga (japanisches Comicbuch) erzählt, der vom internen Kunstteam akribisch gezeichnet wurde. Jedes Mal, wenn der Spieler oder die Spielerin an einem Event teilnimmt, werden Seiten des Comicbuchs sie einführen oder die Handlung aufbauen, was als Nächstes kommen wird.

Lizenzierte Autos

Ein Rennspiel kann nicht ohne schöne und schnelle Autos sein! Die Spieler und Spielerinnen finden voll lizenzierte Nissan, Mazda, Subaru Autos zu ihrer Verfügung.

Jedes Auto kann sowohl mechanisch als auch optisch aufgerüstet werden. Von der Installation eines neuen ECU bis hin zum Hinzufügen eines übertriebenen Bōsōzoku-Auspuffs – das ist alles im Spiel! Das Tuning eines Autos ist einfach und klar, und wenn die Spieler und Spielerinnen wirklich das Limit ihrer Autos ausreizen möchten, werden die fortschrittlichsten Teile das Feintuning freischalten – jedes Auto im Spiel kann so angepasst werden, dass es ein Grip- oder Driftmonster oder ein Allrounder ist, wenn das die gewünschte Vorliebe ist.

Simcade-Erlebnis

JDM: Japanese Drift Master ist ein Simcade-Rennspiel, das eine solide Simulationsbasis mit arcadeartigen Schichten kombiniert, um ein unterhaltsames und angenehmes Erlebnis zu bieten. Erwarte, dass sich jedes Auto anders auf der Straße verhält, dass du sein Gewicht spürst, wenn du in eine Kurve gehst oder versuchst, bei hoher Geschwindigkeit zu bremsen. Die Fahrphysik war den Entwicklern von Anfang an sehr wichtig und sie glauben, dass sie ein perfektes Gleichgewicht zwischen Spaß und Herausforderung, die das Fahren eines Autos im echten Leben mit sich bringt, gefunden haben.

Sie haben auch gute Nachrichten für Simracer und Autofans – sie fügen ständig Presets für Fahr-Controller und die Vielzahl an Sim-Racing-Hardware, die auf dem Markt erhältlich ist, zum Spiel hinzu. Sie arbeiten auch an einer robusten Funktion zum Binden von Tasten, mit der du praktisch alles, was du an deinen PC angeschlossen hast, für jede Hardware einrichten kannst, für die sie einfach nicht die Man-Power hatten, um ein Plug-and-Play-Preset zu erstellen. Ist das alles bereit, wird es den Spielern und Spielerinnen am Tag der Veröffentlichung des Spiels zur Verfügung stehen. Wenn du ein Controller- oder Tastaturspieler bist, mach dir keine Sorgen, das Spiel wird genauso viel Spaß machen, wie das Spielen mit einem Lenkrad!

JDM: Japanese Drift Master ist eine Singleplayer-Erfahrung, die von einer Erzählung geprägt ist. Entwickelt mit Unreal Engine 5. Das Spiel wird am 21. Mai 2025 auf Steam, GoG und Epic Store veröffentlicht, daher markiere deinen Kalender und wische den Staub von deinen Controllern, es ist Zeit, die Straßen Japans zu erobern!

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.