

Konami Digital Entertainment B.V. verkündet den Launch der neuen Saison unter dem Motto „Back to the Clubs“. Der harte Wettbewerb der Nationalmannschaften auf der internationalen Bühne ist vorbei, der Wettstreit um den Ruhm kehrt auf die Vereinsebene zurück.
In eFootball 2023 können die Spieler die Begeisterung einer Vielzahl internationaler Ligen durch diverse Events im „Dream Team“-Modus erleben. Fußballspieler, die in der ersten Saisonhälfte aktiv waren, und Profis, die ihre Vereine ganz besonders repräsentieren, werden während des Zeitraums im „Dream Team“-Modus nacheinander in Erscheinung treten.
Darüber hinaus wird ein „Challenge Tour“-Event im Stil der europäischen Liga stattfinden, bei dem sich die Nutzer durch das Erfüllen der Event-Bedingungen tolle Belohnungen verdienen können. Die „eFootball Championship Open 2023“, ein offizielles E-Sport-Turnier, an dem alle Nutzer teilnehmen können, wird am 30. Januar beginnen, um mit der Spannung des realen Fußballs zusammenzufallen, wenn die zweite Hälfte der jeweiligen Saison weiter geht.
Jeder, der ein Dream Team erstellt hat, kann daran teilnehmen. Auch die „eFootball Championship Pro 2023“ mit professionellen E-Sportlern, die bei europäischen Profifußballvereinen unter Vertrag stehen, wird wieder stattfinden.
Aktive Spieler aller europäischer Ligen werden auftreten:
Das Dream Team kann noch besser werden. Es warten spannende Herausforderungen und Tour-Events, die sich an europäischen Ligen orientieren:
Die “Lunar New Year”-Kampagne beinhaltet einen speziellen Login-Bonus, sobald die neue Saison startet.
Die eFootball Championship 2023 startet Ende Januar:
Offizielle Webseite: https://www.konami.com/efootball/en/
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.