

The Jackbox Survey Scramble bekommt noch in diesem Jahr zwei zusätzliche Spielmodi von Entwickler Jackbox Games spendiert! Damit stehen Spieler:innen bald insgesamt sechs Spielmodi zur Auswahl. Und das Beste: Das Update ist komplett kostenlos! Was haben sich die Party-Game-Expert:innen von Jackbox Games diesmal ausgedacht?
Genau wie das Basisspiel werden die zusätzlichen Spielmodi auf Französisch, Italienisch, Deutsch, kastilischem und lateinamerikanischem Spanisch sowie brasilianischem Portugiesisch verfügbar sein. Weitere Informationen zu den bereits enthaltenen Modi gibt es übrigens hier.
The Jackbox Survey Scramble ist das Party Game für die ganze Familie – dank des eingebauten familienfreundlichen Filters werden unangebrachte Inhalte einfach herausgesiebt. Die verschiedenen Spielmodi verändern sich stetig, je nachdem, wie Spieler:innen auf der ganzen Welt auf die Umfragen antworten. Wer wollte nicht schon mal herausfinden, wie die engsten Freund:innen, Kolleg:innen, die Familie oder auch der ärgste Feind denken, wenn es um essenzielle Fragen wie „Was ist die süßeste Bezeichnung für Hintern?“ oder „Was ist der beste Sandwichbelag?“ geht?
Wie gespielt wird? Ganz einfach mit Smartphone oder Tablet – ein extra Controller wird nicht benötigt. Survey Scramble unterstützt wie die anderen Spiele von Jackbox Games zwei bis acht Spieler:innen und bis zu 10.000 Zuschauer:innen. Der Titel ist vollständig auf Deutsch lokalisiert. Die englische Originalfassung ist selbstverständlich ebenfalls enthalten.
The Jackbox Survey Scramble ist für 9,99 € auf allen wichtigen Plattformen, darunter Steam (PC/Mac/Linux), Epic Games Store, Nintendo Switch, PlayStation und Xbox sowie Amazon Fire TV und Apple TV erhältlich. Das Spiel ist komplett auf Deutsch lokalisiert.
Survey Scramble ist wie alle Titel von Jackbox Games perfekt für spaßige Runden mit der Familie oder Freund:innen über die Feiertage geeignet.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.