In National Awakening, einem neuen Immersion Pack für Victoria 3, führen die Spieler das Österreichische Kaiserreich durch das viktorianische Zeitalter. Sie verwalten die vielen Nationen ihres kulturell vielfältigen Reiches, die alle um Macht und Einfluss in einem Gebiet konkurrieren, das sich über Mitteleuropa erstreckt. Die Spieler können entweder die Ambitionen Metternichs erfüllen und die kaiserliche Macht wiederherstellen oder sich den liberalen Kräften anschließen, die einen neuen Weg in die Zukunft weisen.
Victoria 3: National Awakening ist von den jahrhundertelangen Kämpfen der Nationalbewegungen in Mitteleuropa und auf dem Balkan inspiriert. Diese stellten die Herrschaft der Habsburger und ihrer regionalen Rivalen infrage. Neue historische Ereignisse und Tagebucheinträge lassen diese lebendige Geschichte wieder aufleben, während gleichzeitig neue Nationen und Ideologien in Mittel- und Osteuropa Fuß fassen.
Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"
Victoria 3: National Awakening hat neue Inhalte zu folgenden Themen::
- Österreich: Unter der Führung des bürokratischen und diplomatischen Genies Metternich startet Österreich aus einer starken Position – doch soziale und technologische Revolutionen drohen die absolute Macht der Habsburger zu untergraben. Verwandle das Reich unter bürokratischer Führung in einen kosmopolitischen Staat oder versuche, die nationalen Bestrebungen der vielen Völker für Reformen zu nutzen.
- Ungarn: Nach der Befreiung von der österreichischen Herrschaft hat Ungarn die Chance, eine entscheidende Rolle im Machtgefüge Osteuropas zu spielen.
- Serbien: Beziehe Stellung in der Rivalität zwischen den serbischen Königshäusern der Karadjordjevic- und Obrenovic-Dynastien.
- Bulgarien: Befreie das Land von der osmanischen Herrschaft und etabliere seinen Ruf als „Preußen des Balkans“.
- Montenegro: Führe diesen winzigen theokratischen Staat zu einer säkularen Monarchie und potenzieller Expansion.
- Jugoslawien und Illyrien: Gründung eines neuen südslawischen Staates auf der Grundlage des historischen serbischen Modells oder einer alternativen kroatisch-slowenischen Nation.
- Die Balkankrise: Der Aufstieg des Nationalismus in Südeuropa fügt der osmanischen Macht in Europa schweren Schaden zu, als sich die ehemals unterworfenen Völker in Aufständen erheben.
- Nationales Erwachen: Neue narrative Ereignisse mit Bezug zum Nationaleifer stellen den historischen Aufstieg des Nationalismus auf dem Balkan besser dar.
- Die Balkankriege: Neue Inhalte, um eine vereinte Balkanfront gegen das erschöpfte Osmanische Reich in Europa zu fördern.
- Neue historische Persönlichkeiten
- Ein neuer Satz Grafiken sowie Regionalgebäude
Victoria 3: National Awakening ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 9,99 Euro erhältlich.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.