Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation 3Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation 3

Wieder im Einsatz: Aerosoft enthüllt den dritten Teil von Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation

Von Dominik Probst am 14. August 2025

Publisher Aerosoft und Entwickler crenetic enthüllen heute den dritten Teil der beliebten Feuerwehr-Simulations-Reihe Notruf 112 in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr. Zunächst erscheint der Titel für PC im Steam Early Access, nach dem Full Release ist auch eine Konsolenversion geplant. In Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation 3 liegt der Fokus auf der Simulation des Wachalltags. Spieler erlangen Qualifikationen, trainieren ihre Fähigkeiten und erleben eine Vielzahl an Aufgaben, die den Alltag der Berufsfeuerwehr ausmachen.

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Jederzeit kann es zu einer Alarmierung kommen. In vielfältigen Einsätzen wenden Spieler das Gelernte an. Fachliche und physische Vorbereitung sind dabei von größter Bedeutung: Ausdauer, Kraft und Regeneration beeinflussen genauso die Einsatzfähigkeit wie das Wissen darum, was zu tun ist. Ihre Fortschritte werden in einer Schichtauswertung zusammengefasst, Spieler können sie aber auch über die Charakterübersicht einsehen. Welche Aufgaben sie übernehmen können und mit welcher Effizienz sie diese bei Einsätzen abarbeiten, hängt von ihren Fähigkeiten ab.

Features:

  • Übersicht über deine körperlichen und fachlichen Fähigkeiten
  • Charakterübersicht mit Interaktivem Wertesystem
  • Erweitere deine Fähigkeiten durch Lehrgänge, Übungen und Training
  • Simulation des Alltags der Berufsfeuerwehr
  • Kooperation mit der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr
  • Offene Spielwelt mit unterschiedlichen Stadtgebieten
  • Tag und Nachtwechsel mit unterschiedlichen Wetterbedingungen
  • 24 Stunden Einsatzdienste mit wechselndem Dienstplan
  • Frei begehbare Wache, mit vielen alltäglich Aufgaben
  • Vielfältige Einsätze im gesamten Stadtgebiet, vom Löscheinsatz bis zum Verkehrsunfall
  • Detaillierte Schichtauswertung
  • Umsetzung mit der Unreal Engine 5

Notruf 112 - Die Feuerwehr Simulation 3 erscheint zunächst für PC im Steam Early Access, nach dem Full Release ist auch eine Konsolenversion geplant.

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.