image 9653244021680769417174 1680769416788

Women in Gaming – astragon liefert Rückblick auf Kampagne zum Weltfrauentag

Von Dominik Probst am 6. April 2023

Unter dem Motto „Women in Gaming“ widmete der deutsche Publisher astragon Entertainment den gesamten Monat März der Sichtbarkeit von Frauen in Videospielen und der Branche. Neben einer spannenden mehrteiligen Diversity-Videoreihe, in der astragon-Mitarbeiterinnen eine Bühne bekamen, lud der Publisher vier großartige Simulationsstreamerinnen zum Streamen von astragon-Spielen ein.

Mit dem heutigen Rückblick auf die Kampagne möchte astragon andere Unternehmen dazu aufrufen sich für mehr Diversität in der Branche einzusetzen. Wer die Videoreihe teilen und die Streamerinnen unterstützen möchten, ist herzlich dazu eingeladen:

image 9653244021680769417174 1680769416788

Diversity-Videoreihe

  • Internationaler Frauentag: astragon feiert den Internationalen Frauentag und wirbt für mehr Vielfalt und Gleichberechtigung in der Videospielbranche.
  • Vorurteile über Frauen im Gaming: astragon-Mitarbeiterinnen werden mit einigen der größten Klischees über Frauen in der Gaming-Community konfrontiert – und widerlegen sie sofort!
  • Diversität: Mitarbeiterinnen erzählen, was sie an dem diversen Team bei astragon Entertainment besonders schätzen.
  • Lieblingsspiele: Mitarbeiterinnen berichten über ihre liebsten astragon-Spiele.
  • Führung eines vielfältigen Teams: Die Geschäftsführer:innen Julia Pfiffer und Tim Schmitz sprechen über die Vorteile der Zusammenarbeit in der Führungsetage, die Bedeutung eines vielfältigen Teams und wie astragon als Unternehmen Vielfalt fördert.

 

Simulationsstreamerinnen:

 

@sophiexelisabeth (Twitch) (DE)

 

@Valencia3001 (Twitch) (DE)

 

@OraziaGame (Twitch) (FR)

 

@LucydaLive (Twitch) (DE)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.

Schreibe einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar absenden