Bild ohne BeschreibungBild ohne Beschreibung

Zwei Legenden - ein Geheimnis: THQ Nordic enthüllt (teilweise) das Gamescom 2025 Lineup

Von Dominik Probst am 9. Juli 2025

THQ Nordic bestätigte heute die Teilnahme an der gamescom 2025, wo drei ihrer wunderbarsten Spiele zum Anspielen parat stehen. Während sie einen davon noch geheim wie eine Schatzkiste halten, sind die beiden anderen Titel wohlbekannt und gehören zu den meist-erwarteten Spielen des Jahres. 

Wer ist bereit für das Gothic 1 Remake? Besucht den Stand in Halle 7 und erlebt das vielleicht legendärste deutsche Rollenspiel wiederauferstanden in all der Pracht, die die Unreal Engine 5 auf den Bildschirm zaubern kann.

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Ihr seid nicht leicht zu erschrecken? Dann beweist es und probiert Tarsier Studios brandneues Horrorspiel, REANIMAL, in Köln aus. Und wer sich traut, kann sich hier den letzten Trailer anschauen:

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Wie gesagt, ein weiteres Geheimnis wartet auf die Spieler in Köln. THQ Nordic varraten heute zwar noch nichts, aber sie versprechen dass es die Wartezeit wert und jede Menge Spaß sein wird! Die große Ankündigung findet bereits im THQ Nordic Digital Showcase 2025 statt, der am 01. August ab 21:00h zu sehen sein wird.

Mehr Informationen zum THQ Nordic Digital Showcase 2025 gibt's auf der zugehörigen Webseite: https://showcase.thqnordic.com/

THQ Nordics spielbare Titel auf der gamescom 2025, Halle 7.1, Stand A11/B10

- Gothic Remake
- REANIMAL
- Das geheime Spiel

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.