

Project Motor Racing startet mit neu angekündigten Fahrzeugen, einer neuen Rennstrecke und einem schnörkellosen Full-Service-Ansatz für Online-Wettbewerbe auf der Tokyo Game Show (TGS) durch. Publisher GIANTS Software und Entwickler Straight4 Studios bestätigen außerdem sechs neue Marken, sieben Fahrzeuge sowie den Sebring International Raceway und stellen ein komplettes Online-Rennsport-Ökosystem vor. Besucher der TGS in Japan können selbst Hand anlegen und die Rennsimulation ausprobieren.
„Keine Pässe. Keine Miete. Keine Abonnements“, sagt Ian Bell, CEO von Straight4. „PMR bietet vom ersten Tag an ein komplettes Online-Rennerlebnis – entwickelt für Fahrer, die einen fairen, harten Wettbewerb gegenüber komplizierten Paywalls und Qualifikationshürden bevorzugen.“ Neben einer herausfordernden Einzelspieler-Karriere im „Survival“-Stil erwartet Multiplayer-Wettkämpfer Folgendes:
Natives Ranked Racing ohne weiteres Abonnement definiert das Multiplayererlebnis in PMR: Die Fahrer beginnen ihre Online-Karriere mit einem Lizenz-Test im Lime Rock Park für eine faire Ausgangsbasis. Die Rennleistung sorgt für eine Fahrerbewertung von 0 bis 100 (Bewertungen pro Klasse, ohne ELO-Inflation) für Matchmaking und skillbasierte Startfelder, während plattformübergreifende Meisterschaften die PC- und Konsolenspieler für unterhaltsame und wettbewerbsfähige Rennen vereinen. Der Multiplayer-Trailer stellt das Online-Ökosystem im Detail vor:
Von Grassroots-Spezifikationen über Werks-GT-Klassen bis hin zu ikonischen Prototypen: PMR bietet Rennsport-Tiefe über Epochen und Disziplinen hinweg. Zur TGS begrüßt die Simulation neue Markenpartner – Acura, Chevrolet, Mazda, Mercedes-AMG, Nissan und Toyota – und erweitert damit eine Liste von 70 Fahrzeugen, die vom epochalen Mazda 787B (dem ersten japanischen Gesamtsieger der 24 Stunden von Le Mans 1991) bis zu den spannenden GT3/GT4-Konkurrenten von heute reicht.
Mit dem Sebring International Raceway, einer der ältesten kontinuierlich betriebenen Rennstrecken in den USA, ist somit eine weitere Rennstrecke in der Auswahl von Project Motor Racing. Mit ihrer berühmt-berüchtigten anspruchsvollen Oberfläche, den langen Geraden und technisch anspruchsvollen Abschnitten bereichert sie die wachsende Auswahl an globalen Schauplätzen des Spiels.
Project Motor Racing erscheint am 25. November für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Zeitgleich zum digitalen Release wird das Spiel auch im Einzelhandel erhältlich sein. astragon Entertainment übernimmt die Distribution in Deutschland. Vorbestellungen sind ab sofort bei ausgewählten Partnern möglich – einschließlich des Bonusinhalts GTE Decade Pack.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.