

Machen wir noch eine letzte Bestandsaufnahme… wilde Achterbahnen? Check! Unbegrenzte Kreativität? Doppel-Check! Ein Spaß für alle Altersklassen, neue Tycoons und Veteranen gleichermaßen? Check!
Der vielleicht größte Aspekt der RollerCoaster Tycoon-Reihe sind die Spieler, die das Franchise durch seine Releases und Neuinterpretationen begleitet haben. Im Laufe der Jahre ist die Fangemeinde ausgesprochen aktiv geblieben und hat beeindruckende Parks gebaut, die ihren kreativen, innovativen, wettbewerbsorientierten und technischen Geist zeigen. Von der Fahrt in RollerCoaster Tycoon 2, die das Ende des Universums überdauern wird (wahrscheinlich) zum RollerCoaster Tycoon Megapark, den zu bauen es 10 Jahre dauerte – die Fangemeinde der Serie ist voll von extrem – wenn nicht sogar beängstigend – engagierten Spielern.
Für jeden, der sich nun fragt, was für ein Tycoon er eigentlich ist, und wo er sich auf dem Spektrum der Freizeitpark-Fans befindet, haben wir von Tycoon HQ fünf Hauptkategorien ausgemacht: Unternehmer, Wettbewerber, Künstler, Designer und Architekten.
Die fünf Arten von Tycoons:
RollerCoaster Tycoon Adventures Deluxe wurde von Graphite Lab und Nvizzio Creations entwickelt und von Atari veröffentlicht. Das Spiel ist für PlayStation 4 und 5, Nintendo Switch und Xbox Series X|S erhältlich. Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.