



Motion Twin, das preisgekrönte kooperative Team hinter dem Indie-Phänomen Dead Cells, startet sein zweites jährliches La Motion Week Steam-Event mit einem umfangreichen Jubiläums-Update für Windblown. Unter dem Titel „Lost and Altered" feiert es mit einer kompletten Überarbeitung des Kampfsystems und der Hinzunahme eines brandneuen Bioms den einjährigen Early Access. Das kostenlose Update ist ab sofort verfügbar.
„Lost and Altered" ist bislang das ehrgeizigste Update: Es erweitert die Welt und verfeinert zugleich das unmittelbare Gameplay. Spieler und Spielerinnen erwarten neue Herausforderungen, mächtige Tools und wichtige Features, die jedem Durchlauf durch den Vortex mehr Tiefe und Strategie verleihen.
Vollständige Patch-Hinweise können hier nachgelesen werden.
Anlässlich des Jubiläums sagte Motion Twin: „Ein Jahr. Wir haben überlebt. Ein großes Dankeschön geht an unsere gesamte Community, die sich kopfüber in unser wunderschönes, chaotisches Durcheinander gestürzt hat. Ihr habt alles zerstört, was wir aufgebaut haben, Bugs gefunden, von denen wir nicht wussten, dass sie physikalisch möglich sind, und eure Ideen haben alle Updates beflügelt. Danke, dass ihr die besten Komplizen seid, die sich ein Entwicklungsteam nur wünschen kann. Lasst uns nun gemeinsam den Weg zur Version 1.0 beschreiten.“
Windblown ist jetzt im Early Access auf Steam erhältlich. Das „Lost and Altered"-Update steht als kostenloser Download zur Verfügung. Zur Feier der La Motion Week, einem speziellen Studio-Event auf Steam, ist das Spiel derzeit mit 20 % Rabatt erhältlich.
Die Feierlichkeiten halten darüber hinaus spannende Neuigkeiten für Fans von Dead Cells bereit: zwei neue, exklusive Youtooz-Plüschfiguren – darunter der Enthauptete mit dem lebenden Schwert Serenade und die erste Plüschfigur der Königin — sowie eine kostenlose Zusammenarbeit mit Color a Cube, bei der ausmalbare Voxel-Modelle von drei ikonischen Charakteren angeboten werden.
Getreu der Philosophie von Motion Twin wurde das Update „Lost and Altered“ gemeinsam mit der Community erstellt. Das Feedback der Spieler hat maßgeblich zur Weiterentwicklung des Spiels im ersten Jahr beigetragen. Das Entwicklungsteam lädt alle Spieler ein, sich an der Diskussion zu beteiligen und die Zukunft von Windblown im offiziellen Discord-Kanal mitzugestalten.
Weitere Informationen zu Windblown finden sich unter www.windblown.game.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.