Bild ohne BeschreibungBild ohne Beschreibung

Gaming am Valentinstag - die fünf besten Lovestorys

Von Daniel Walter am 12. Februar 2025

Passend zum Valentinstag widmen wir uns den besten Liebesgeschichten der Videospielgeschichte. In der Welt der Videospiele finden wir nicht nur romantische Paare, die sich durch Abenteuer und Herausforderungen kämpfen, sondern auch tiefgehende Freundschaften, die das Herz berühren. Diese Beziehungen, sei es zwischen Liebenden oder besten Freunden, verleihen den Geschichten eine emotionale Tiefe und machen sie unvergesslich.

1. The Last of Us – Joel und Ellie

Die Beziehung zwischen Joel und Ellie ist das emotionale Fundament von The Last of Us. Was als bloße Zweckgemeinschaft in einer post-apokalyptischen Welt beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Vater-Tochter-Bindung. Joel, der nach dem Verlust seiner eigenen Tochter eine harte Schale entwickelt hat, öffnet sich durch Ellie und beginnt, sie wie seine eigene Tochter zu beschützen, auch wenn dies moralisch fragwürdige Entscheidungen mit sich bringt, die später noch fatale Folgen haben werden. Die Verbindung zwischen den beiden ist zutiefst bewegend und fängt den Überlebenswillen und die Menschlichkeit in einer zerstörten Welt in Perfektion ein.

2. Uncharted 4: A Thief's End – Nathan Drake und Elena Fisher

In Uncharted 4 erleben Fans ebenfalls eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, und zwar zwischen dem Abenteurer Nathan Drake und seiner Frau Elena Fisher. Die Beziehung der beiden wird von Abenteuerlust auf der einen und dem Streben nach einem normalen Leben abseits der Schätze und Gefahren auf der anderen Seite geprägt. Trotz ihrer früheren Trennungen und Konflikte wächst ihre Beziehung im Spiel weiter und ihre gemeinsame Reise zeigt, wie sie sich immer wieder gegenseitig unterstützen, um ihre unterschiedlichen Lebensziele in Einklang zu bringen. Hier ist Naughty Dog fast eine vollwertige Hollywood-Lovestory gelungen, die aber natürlich durch die Umstände weitaus weniger schnulzig ist.

3. Red Dead Redemption 2 – Arthur Morgan und Mary-Beth Gaskill

In Red Dead Redemption 2 entwickelt sich eine subtile, aber dennoch tiefgehende Verbindung zwischen Arthur Morgan und Mary-Beth Gaskill, einer der Mitglieder der Van der Linde-Gang. Während das Spiel sich auf Arthurs persönliche Entwicklung und seine moralischen Entscheidungen konzentriert, gibt es zarte Momente, in denen er und Mary-Beth zueinander finden. Ihre Beziehung ist von den harten Bedingungen des Outlaw-Lebens geprägt, und obwohl sie nicht die zentrale romantische Handlung ist, verleiht sie Arthur zusätzliche Charaktertiefe und vermittelt das Gefühl von Sehnsucht und Vertrautheit in einer gefährlichen Welt.

4. Life is Strange – Chloe Price und Max Caulfield

In Life is Strange steht die Beziehung zwischen Chloe Price und Max Caulfield im Mittelpunkt der emotionalen Erzählung. Die beiden Mädchen, die sich in ihrer Jugend wiederfinden, erleben eine tiefgreifende Freundschaft, die durch die Fähigkeit von Max, die Zeit zurückzudrehen, immer wieder auf eine harte Probe gestellt wird. Während sie gemeinsam Herausforderungen meistern und Geheimnisse aufdecken, entwickelt sich ihre Verbindung über eine reine Freundschaft hinaus zu einer intensiven, emotionalen Beziehung. Die Entscheidungen, die Max trifft, beeinflussen am Ende nicht nur ihr eigenes Schicksal, sondern auch das von Chloe maßgeblich, was die Komplexität ihrer Verbindung zusätzlich verstärkt.

5. The Witcher 3: Wild Hunt – Geralt von Riva und Yennefer von Vengerberg

In The Witcher 3: Wild Hunt entfaltet sich eine der komplexesten Liebesgeschichten der Videospielgeschichte zwischen Hexer Geralt von Riva und Yennefer von Vengerberg. Ihre Beziehung ist geprägt von Leidenschaft, Konflikten und einer tiefen emotionalen Verbindung, die durch ihre gemeinsamen Erlebnisse und Herausforderungen verstärkt wird. Trotz ihrer stark unterschiedlichen Persönlichkeiten und der ständigen Auseinandersetzungen ist die Anziehung zwischen den beiden jederzeit greifbar. Die Entscheidungen des Spielers beeinflussen den Verlauf ihrer Beziehung zusätzlich, wodurch verschiedenen Verläufe möglich sind. Diese Dynamik macht ihre Geschichte nicht nur romantisch, sondern auch zutiefst menschlich.

Daniel Walter

Daniel Walter

Ein begeisterter Konsolenspieler mit einem breit gefächerten Interessengebiet. Neben Shooter-Serien wie Battlefield oder Call of Duty gehören auch Action-Adventures wie klassische Assassin's Creeds, die Batman-Arkham-Reihe oder The Last of Us Part 1/2 zu den bevorzugten Titeln. Hinzu kommen Survival-Games wie ARK, Horror-Klassiker a la Resident Evil sowie Open-World-Abenteuer im Stile von Far Cry oder Red Dead Redemption. Sport-Franchises wie FIFA oder Tour de France erweitern das Interessenfeld, ebenso wie sämtliche Titel aus dem Star-Wars-Universum.